- Selbstaufnahme
- Sẹlbst|auf|nah|me 〈f. 19〉 fotograf. Aufnahme von sich selbst durch einen Selbstauslöser
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Fonograf — Thomas Alva Edison mit seinem leicht verbesserten Zinnfolien Phonographen von 1878 Der Phonograph (Neologismus, Griechisch, „Schall “ oder „Klangschreiber“) ist ein akustisch mechanischer Rekorder. Der Begriff bezeichnet eine am 21. November 1877 … Deutsch Wikipedia
Phonograf — Thomas Alva Edison mit seinem leicht verbesserten Zinnfolien Phonographen von 1878 Der Phonograph (Neologismus, Griechisch, „Schall “ oder „Klangschreiber“) ist ein akustisch mechanischer Rekorder. Der Begriff bezeichnet eine am 21. November 1877 … Deutsch Wikipedia
Tonwalze — Thomas Alva Edison mit seinem leicht verbesserten Zinnfolien Phonographen von 1878 Der Phonograph (Neologismus, Griechisch, „Schall “ oder „Klangschreiber“) ist ein akustisch mechanischer Rekorder. Der Begriff bezeichnet eine am 21. November 1877 … Deutsch Wikipedia
Walzenphonograph — Thomas Alva Edison mit seinem leicht verbesserten Zinnfolien Phonographen von 1878 Der Phonograph (Neologismus, Griechisch, „Schall “ oder „Klangschreiber“) ist ein akustisch mechanischer Rekorder. Der Begriff bezeichnet eine am 21. November 1877 … Deutsch Wikipedia
Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern — Christian Morgenstern 1910 Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Meran, Villa Helioburg, Untermais) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Besondere Bekanntheit erreichte seine … Deutsch Wikipedia
Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Phonograph — Thomas Alva Edison mit seinem leicht verbesserten Zinnfolien Phonographen von 1878 … Deutsch Wikipedia
Bsa — Die Abkürzung BSA steht für: Bad Sooden Allendorf Bayerischer Sprachatlas Benutzer Selbstaufnahme, ein System welches z. B. an Schulen verwendet wird, wodurch sich die Schüler ihre Accounts an den Schul PCs selbst erstellen… … Deutsch Wikipedia
Christian Morgenstern — 1910 Christian Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Meran, Villa Helioburg, Untermais; vollständiger Name: Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und … Deutsch Wikipedia